Naturpark Thüringer Wald e.V.
98678 Ortsteil Friedrichshöhe
Rennsteigstraße 18
Telefon: 036794 / 7099 - 0
Telefax: 036704 / 7099 - 19
E-Mail:
verband@naturpark-thueringer-wald.de
Naturparkführer
Angebote der Naturparkführer
Im südöstlichen Bereich des Naturparks Thüringer Wald bieten zertifizierte Natur- und Landschaftsführer über zehn Touren zu Naturerleben und Geschichte, Geologie und Wald, Kräuter und Pilze an.
Spurensuche im Grenzland - Mensch und Natur zwischen Thüringen und Franken
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
E-mail:
Ort, Strecke, Schwierigkeitsgrad
Zielgruppe
Thema und Kurzbeschreibung
Start am Treffpunkt Rathausplatz in Neuhaus-Schierschnitz
Stationen am Wegesrand:
1. Schlossberg (Kirche, Heimatmuseum, Schloss, Burg, Marstall) mit Kurheimanlage
2. Waldgebiet an der Minna, ehemalige Anlagen (z.B. der Grenztruppen, Kindererholungsheim, Steinkohlebergwerke), Industrie von Eisen u. Porzellan in Verbindung zu unserer Natur
3. Grünes Band (Grenzstreifen) Naturschutz, Verständnis und Erfahrung
Besondere Hinweise zum Angebot
Start am Treffpunkt Rathausplatz in Neuhaus-Schierschnitz
Stationen am Wegesrand:
1. Schlossberg (Kirche, Heimatmuseum, Schloss, Burg, Marstall) mit Kurheimanlage
2. Waldgebiet an der Minna, ehemalige Anlagen (z.B. der Grenztruppen, Kindererholungsheim, Steinkohlebergwerke), Industrie von Eisen u. Porzellan in Verbindung zu unserer Natur
3. Grünes Band (Grenzstreifen) Naturschutz, Verständnis und Erfahrung